          | 
Willkommen bei
der umfangreichsten Sammlung und Dokumentation
deutscher Coca-Cola Dosen.
Sprite und Sprite zero kommen
aktuell mit einer neuen Rezeptur und in neuem Design auf den Markt. Außerdem
kommt, nach fast 9-jähriger Pause, auch Sprite zero wieder in
Dosen zurück.
Bildquelle:
Coca-ColaDas neue Design erinnert sehr
stark an das Coca-Cola Design von 2016. Zum Vergleich: 
Das zweite Jahr infolge gibt es
eine Coke Studio Promotion.
Wie im Vorjahr gibt es
in diesem Zusammenhang auch wieder Sonderdosen von Coke
Classic, Coke zero und Cherry Coke.
Bildquelle
(Cherry Coke): Coca-Cola
Bis auf die Cherry Coke
unterscheiden sich die alten und neuen Dosen nur geringfügig. Direktvergleich
2022 und 2023: "Love
Can"
Wie bereits 2019 schon einmal, hat
Coca-Cola auch für den diesjährigen CSD eine "Love
Can" herausgebracht.

Direktvergleich 2019 und 2023:

Fanta Zitrone/Lemon ist nun
wieder in Dosen erhältlich. Doch im Gegensatz zur
bisherigen zuckerfreien Flaschenvariante, ist diese
Dosenvariante teilgezuckert (4,4 g / 100 ml).

Die teilgezuckerte Variante gibt
es auch in 0,5 L EW-PET und 0,33 L MW-Glas Flaschen.

Nachdem es in
anderen Ländern bereits einige Coca-Cola Creations-Editionen
gab, hinkt
Deutschland - MAL WIDER - total hinterher. Deshalb startet es
bei uns erst mit der vierten (!) Sorte.
Bei Coca-Cola Creations handelt
es sich um Geschmacksrichtungen und Designs, die zusammen mit
Musik-Künstlern kreiert wurden. Bei dieser Sorte,
namens
"Movement", war es die bekannte (?) Sängerin Rosalia.

Während es diese Sorte
in anderen Ländern zum Teil auch mit "Geschmack" gibt, gibt
es sie in Deutschland - MAL WIEDER - ausschließlich als
zuckerfreie Variante.
Schade, denn eigentlich finde
ich den
Geschmack gar nicht mal schlecht. Doch der fiese
Süßstoffgeschmack macht - MAL WIEDER - alles
zunichte, weshalb
es bei mir - MAL WIEDER - nur bei dieser einen Dose für die
Sammlung bleiben wird.
|
|